Hugo Distler (1908-1942)  TOTENTANZ

wer

 

 

 

Roman Schmelzer, Sprecher

 

Anke Gerbeth, Blockflöte

 

Ensemble des Albert Schweitzer Chores

 

Matthias Krampe Leitung, Orgel

 

 

was

 

Psalmen von Louis Lewandowski (1821-1894)

Spruchmotetten von Melchior Franck (1579-1639)

Orgelmusik der Synagoge

 

 

wann und wo

 

 

Sonntag, 26. November 2023 

 

 

Evangelische Kirche

 

Dr. Martin Luther-Platz 1, 7122 Gols

 

Beginn: 18:00 Uhr

 

 

Kartenpreise

 

 Eintritt frei - angemessene Spende erbeten   

 

Zum Ende des Kirchenjahres (Ewigkeitssonntag, Totensonntag) bringt das Auswahlensemble des Albert Schweitzer Chores von Landeskantor Krampe Hugo Distlers berühmten Totentanz nach Gols. Der Lübecker Komponist wurde dazu inspiriert von den spätmittelalterlichen Fresken der Lübecker Marienkirche; ähnliche Darstellungen vom Tod, der gleichermaßen allen Menschen gegenübertritt, finden sich auch in Österreich, z.B. in Kärnten. 

Verkörpert wird er in den gesprochenen Texten nach Angelus Silesius vom Publikumsliebling im Theater an der Josefstadt, Roman Schmelzer.

Vervollständigt wird das Programm mit einigen passenden der genau 400 Jahre alten Spruchmotetten von Melchior Franck und - um die schöner Golser Ullmann-Orgel auch zu würdigen - mit Psalmen und Orgelmusik aus der assimiliert-jüdischen Tradition der zweiten Hälfte des 19.Jh.