wer
Daniel Johannsen, Tenor
Florian Wieninger, Violone
Matthias Krampe, Orgel
was
N.N.
wann und wo
Dienstag, 12. September 2023
Markuskirche Wien Ottakring
Thaliastr. 156, 1160 Wien
Beginn: 19:30 Uhr
Kartenpreise |
||
Tickets im Vorverkauf unter oeticket.com Kartenpreis: 22,- €, ermäßigt 15,- €
Kinder & KulturpassinhaberInnen: Eintritt frei
Abendkassa 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn |
Zum Auftakt von Musik am 12ten im Herbst bieten wir Ihnen Alte Musik vom Feinsten – geistliche Psalmkonzerte aus dem Jahr 1667 (ein seltener Druck, der sich wohl nur in der französischen Nationalbibliothek erhalten hat)
von höchster, virtuoser Qualität und voll expressiver Ausdruckskraft mit dem
wunderbaren Daniel Johannsen, - für diese Musik die absolute Idealbesetzung.
Wie hoch in wenig Jahren die Edle Musica
gestiegen / wird demselben bester massen
bekannt seyn […] welches wie nechst Gott /
als von welchem alle Weißheit in allerley
Künste und Geschäfften uhrsprünglich
herrühret / einiger vortrefflicher Männer
höchstrühmlichen Fleisse und
Scharffsinnigkeit zu danken haben – so der
Verleger in seiner Vorrede; nur die geringe
Mühe, die er in Aussicht stellt kann allenfalls
zum besseren Verkauf auf die kleine
Besetzung, nicht aber auf die Schwierigkeit
bezogen werden.
Von Albert Schop wissen wir nicht viel, er war ein Sohn des als Kirchenliedkomponisten bekannteren Johann Schop und studierte mit Scheidemann. Bei Köler, dessen Konzerte der Verleger dem Druck hinzufügte, sieht es nicht besser aus, in unruhigen Zeiten zahllose Wechsel
der Anstellungen an diversen Höfen; komponiert hat er die erklingenden Psalmen vermutlich als Hofkapellmeister in Wolfenbüttel, eine gute Adresse zu dieser Zeit für einen hohen künstlerischen Anspruch.
Teilen Sie unser Staunen über diese fantastische Musik von gänzlich zu Unrecht vergessenen Komponisten, eine Musik, die hinter den besten vergleichbaren Werken ihres Zeitgenossen Heinrich Schütz in keiner Weise zurücksteht, eine Musik, eigens für dieses Konzert erstmals transkribiert!
Mit herzlichen Grüßen freue ich mich auf Sie in Ottakring
Ihr Matthias Krampe